Einigung beim TVöD 2025
Der BLVN bewertet den Tarifabschluss beim TVöD 2025 (Bund und Kommunen) als angemessen und richtungsweisend für unsere Tarifverhandlungen im Winter 25/26 (TV-L). Es ist gut, dass ein langer Tarifkonflikt verhindert wurde.
Was sind die wesentlichen Vereinbarungen:
Die Tabellenentgelte steigen in zwei Schritten
· Ab dem 1. April 2025 um 3 %, mindestens aber 110 Euro (soziale Komponente)
·Ab dem 1. Mai 2026 um weitere 2,8 %
·Die Jahressonderzahlung wird ab 2026 erhöht (gestaffelt nach Entgeltgruppe).
·Laufzeit von 27 Monaten (bis 31. März 2027)
Entlastung der Beschäftigten:
· Ab dem Jahr 2027 gibt es einen zusätzlichen Urlaubstag für alle
· Es besteht die Möglichkeit die Jahressonderzahlungen in freie Tage umzuwandeln
Viele kleine Details:
Dazu enthält das Vertragswerk noch viele Details bezüglich Arbeitszeitkonten, Gleitzeit,
unbefristete Übernahme von Auszubildenden und Studierenden (bei einer Durchschnittsnote von 3),
freiwillige Verlängerung der Arbeitszeit mit Zulagen
Der BLVN dankt allen Verbands- und Gewerkschaftsmitgliedern, die durch ihren Einsatz diesen Tarifabschluss ermöglicht haben.
Der BLVN unterstützt die Forderung von Volker Geyer (dbb) die Tarifergebnisse zeit- und inhaltsgleich auf den Beamtenbereich zu übertragen.